Entfernungsmessung mit Pulse Ranging Technology
Was ist Pulse Ranging Technology?
Die Pulse Ranging Technology oder kurz PRT ist das aktuell modernste Verfahren zur industriellen Entfernungsmessung und eine Weiterentwicklung des gängigen Pulslaufzeit-Verfahrens. Durch eine direkte Messmethode können hierbei Distanzen von wenigen Zentimetern bis hin zu mehreren hundert Metern präzise erfasst werden. Aufgrund der hohen Wiederholgenauigkeit und kurzen Ansprechzeiten können auch bei schwierigen Umgebungs- und Objekteigenschaften zuverlässige Messungen vorgenommen werden.
Wie genau funktioniert die Pulse Ranging Technology?
Beim Messen mittels PRT werden durch einen leistungsstarken Sender, das kann z. B. ein Laser oder auch eine LED sein, kurze energiereiche Impulse ausgesendet, die an einem Zielobjekt reflektiert und anschließend durch einen Empfänger erfasst werden. Hierbei kann durch den gemessenen Weg, berechnet aus der Sende- und Empfangszeit des Lichtimpulses sowie der Lichtgeschwindigkeit, die exakte Entfernung eines Objektes ermittelt werden.
Schauen Sie sich unser YouTube-Video zur Pulse Ranging Technology an!
Ist das Zielobjekt nah, ergibt sich eine kurze Lichtlaufzeit. Ist es weiter entfernt, ergibt sich entsprechend eine längere Lichtlaufzeit. Durch den hohen Energiegehalt eines Lichtpulses, der bis zu 1000-mal höher als bei Sensoren mit indirekten Messverfahren ist, beeinträchtigen Störquellen wie Fremdlicht die Messergebnisse kaum.
Einsatzgebiet der Pulse Ranging Technology
Grundsätzlich sind PRT-Sensoren in allen Bereichen geeignet, in denen binäre Sensoren (Sensor mit schaltendem Außensignal wie z. B. induktive Näherungsschalter) bzw. analoge Sensoren (beispielsweise Drucksensoren) aufgrund großer Entfernungen an ihre Grenzen stoßen.
So finden sich potentielle Einsatzbereiche der PRT neben der Füllstandsmessung von Farbeimern, Positionsbestimmungen von Regalbediengeräten im Hochregallager, auch bei Robotik-Anwendungen wieder. Beispielsweise kann der R2000 HD mit 84.000 Einzelmessungen pro Sekunde schnelle Produktionsabläufe von Robotern sicher und präzise unterstützen.